|
|
| Line 1: |
Line 1: |
| − | [[Benutzer:Ghoulsblade|Ghoulsblade]] 16:45, 12. Sep 2005 (CEST) ich hab vor wmbutton zu erweitern, und zu dem ultimativen dockapp zu machen.
| |
| − | Wer lust hat mitzumachen ist herzlich eingeladen, sich mit ideen und code zu beteiligen.
| |
| − | Richtig losgehen wirds damit, wie auch mit meiner sfz Beteiligung, zwar vermutlich erst
| |
| − | ab dem 3ten November (letzte Vordiploms Prüfung), aber planen und Ideen sammeln kann man ja schon vorher =)
| |
| | | | |
| − | realisiert:
| |
| − | http://ghoulsblade.schattenkind.net/projects.php?p=16
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | == orginal wmbutton ==
| |
| − | * 9 knöpfe, unterschiedliche funktionen für links-click, rechts-click und mittel-click
| |
| − | * grafiken wählbar, müssen aber reinkompiliert werden
| |
| − |
| |
| − | == geplante erweiterungen ==
| |
| − | * grafiken während der laufzeit änderbar, verschiedene formate
| |
| − | * auch alt,strg,shift combos mit unterschiedlichen funktionalitäten, und unterschiedlichen grafiken beim gedrückt halten
| |
| − | * man soll beim dockapp starten eine nummer oder einen namen angeben können, so dass mehrere wmbutton-dockapps gleichzeitig lauffen können, mit unterschiedlichen configs
| |
| − | * confbare tooltips beim mouseover
| |
| − | * ping,prozessorgeschwindigkeit,isdn-online etc anzeige durch cron script + dynamische grafiken
| |
| − | * echtzeit gerenderte grafiken ? (xmms steuerung ? minitext für anzeigen ?)
| |
| − | * drag und drop von dateien,ordnern,programmen auf die knöpfe wäre cool
| |
| − | ** automatisch setzen einer minigrafik die zur datei passt
| |
| − | ** config dialog zur auswahl des programmes, mit dem die datei gestartet werden soll
| |
| − | ** automatisch tooltip mit dateiname + programmöffnung, oder aus conf-dialog
| |
| − |
| |
| − | == notwendige nachforschungen ==
| |
| − | * dock-app regeln,beschränkungen
| |
| − | * einlesen in den orginal wmbutton sourcecode
| |
| − | * grafiken laden : SDL ? dock-app-lib ?
| |
| − | * interprozesskommunikation ( befehl zum grafik setzten an das programm schicken )
| |
| − | * wie macht man dialogboxen unter linux ? (kde,gnome,etc ?)
| |
| − | * eventuell automake, autoconfig und debian package machen
| |
| − | * sourceforge + freshmeat projekt
| |
| − | * mal schaun ob sich mitentwickler finden (linux foren ?)
| |